Jö mis Liebe
z`Erscht daaanke vielmal Jeannette
han uhuh freud
das isch en Übersicht über de Sinn vom Verein
bescheidengemeinsam
und de Homepage für de Rundgang Wiedikon
Die Idee :
- Habe Hilfe am Stauffacher angeboten für Obdachlose und Unterhaltung
- Habe bemerkt, dass viele Hilfesuchende Probleme haben , sich an Stellen zu wenden (der Trieb der Freiheit ist gross - nichts mit der Gesellcshaft zu tun zu haben)
- Der Sinn des Rundganges (als ein Teil des Auftrages des Vereines bescheidengemeinsam (aus dem Jahre 2023) ist es, ein periodischer Rundgang zu machen, wo jede*r einfach kommen kann, unkompliziert, mitmachen oder nicht mitmachen
- Es gibt verschiedene "Aktivitäten" bei Rundgang:
- Beginn des Rundganges mit Geschichten von Wiedo vom alten Zürich
- Thema Hilfen (hier wird jeweils ein Thema behandelt. Das Thema soll locker behandelt werden, und zwar so, dass es motiviert, wenn Hilfe benötigt wird , dies auch anzunehmen und wissen, wo Hilfe bekommen werden kann)
Aktuelles Thema : Wohnen
- Handout zum Thema Hilfe. Aktuell Wohnen
- Rubrik zur Zeit
Der Verein bescheidengemeinsam , nimmt aktuellen Situationen und Themen auf und versucht, diese zu verstehen, das Gefühl zu geben, nicht alleine sein . Aktuelles Thema : das CocaCola Prinzip
- Quiz.
- Flashmob. Aktuell: YMCA
- Zeitfenster. Aktuell : Solidarität Armut
- Zeitkapsel. (Hier kann eine akustische Momentaufnahme bemacht werden )
- Schlusslied.
Ziel :
- Wissen, dass Hilfe gefunden werden kann , und dass die Angst, Hilfe anzunehmen, verringert wird
- Der Verein und der Rundgang vermittelt Hilfen an bestehende Organisationen in der Stadt Zürich (es gibt so viele gut Institution, welche sehr gute Hilfe leisten, da braucht es nicht uns zusätzlich)
- Mehrwert geben , wenn jemand*in Hilfe benötigt, kann Hilfe besprochen werden
- Unkompliziert 1,5 Stunden verbringen, und etwas lernen
Warum brauche ich Hilfe?
- ich kann aus der organischen und psychischen Situation dies nicht mehr alleine machen
- ich bin der Chaot und Denker, nicht der Macher
- ich habe nicht das Talent, Personen für diesen Zweck zu suchen
- Ich weiss nicht, ob überhaupt das Ganz gut ist
Sprechvorlage für den Rundgang Wiedikon: hier ist das Dokument, welches den Ablauf und die Texte des Rundganges beinhaltet
daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke
huuugies Jeannette
Der monatliche Rundgang ist für :
- alle
- Bewohnende Wiedikon
- Unterhaltung (Quiz, Flashmob)
- Momentaufnahme der jetzigen Zeit (mit Zeitfenster, zur Zeit , Zeitkapsel)
- Wer will tauscht sich aus, oder ist einfach dabei
- ohne Verpflichtung , kommen und gehen wo du willst
Hilfen: jeden Monat ein Thema zum Vorstellen, mit Handout

Wer?
Verein
BescheidenGemeinsam
Zweck des Vereins:
BescheidenGemeinsam hat zum Ziel, für Individuen dazu sein, zu helfen, zu unterstützen, das Gefühl geben, nicht alleine zu sein. Auch zu Helfen bei bestehenden Hilfe-Organisationen. Das Gefühl von BescheidenGemeinsam soll die Ausgrenzung verstehen lassen, nicht alleine zu sein. Ein anderes Ziel des Vereines ist, eine Plattform zu bieten, Nicht mit zulaufen. In den sich abzeichnenden Strukturen, ist es nötig, Individuen, welche nicht einfach mit dem Strom mitlaufen wollen, eine Struktur, ein Halt, ein Austausch zu geben .

Was ?
Da sein, Du bist nicht alleine.
Anliegen auf die Strasse bringen:
Mitlaufen um nicht mitzulaufen.
Rundgang Wiedikon, jeden ersten Samstag im Monat,
Bahnhof Wiedikon
14.00
Zur Zeit
Unter dieser Aktivität wird ein Thema zusammengestellt, welches einen Bezug zu aktuellen Situationen hat.
zur Zeit THEMA IM RUNDGANG UND AUF BESCHEIDENGEMEINSAM
mit der Rubrik kann oder nicht

Rundgang Wiedikon
Mai 2025
​
Route: Bahnhof Wiedikon , Zypressenstrasse, Sihlfeld, Stadtgärtnerei, Gutstrasse, Goldbrunnen, Schlossgasse
​
Sprechvorlage
Mai 2025
Handout Wohnen
Sprechgang Rundgang Wiedikon
​
April 2025
Der Verein hat die Aktivitäten:
Die schnell ändernde Zeit verstehen
mit Projekten:
zur Zeit auf der Homepage Start | BescheidenGemeinsam
( Motivieren, Anstossen, Selber Aktiv zu werden, Hilfe (von Umgebung) integrieren, verstehen, das Gefühl haben: nicht alleine zu sein, Unterstützen
Jede*r setzt seine eigene Form um : das Individualprinzip (es geht nicht um einen Verein, es geht um Verstehen in dieser Zeit)
Rundgang Wiedikon
Den Verein bescheidengemeinsam
auf die Strasse bringen
Rundgang Wiedikon
eine Form des Vereines
bescheidengemeinsam

Was darfst du erwarten:
- 1 Stunde Abwechslung (Quiz, Flashmob, Züri-Geschichte)
- Vergiss den Alltag für eine kurze Zeit
Rundgang:
auch wir können keine Wunder schaffen, jedoch da sein und unterstützen

Themen dieser Zeit:
Zur Zeit

und für alle:
Zeitkapsel
Du darfst eine Momentaufnahme machen, was Dich beschäftigt, freut:
auf der Seite von bescheidengemeinsam

eine Antwort auf die jetzige Zeit
Verein bescheidengemeinsam
Idee 2021
Verein gegründet 2023
Warum machen wir einen Rundgang?
Unserer Ansicht nach, bewegen wir uns in einer Zeit, welche sich stark verändert.
Es stehen Kriesen vor der Türe, welche jedem von uns nahe kommt oder nahe kommen kann.
Wir möchten einfach eine Form anbieten, welche zuverlässig, (wie zur Zeit jeden 1ten Samstag im Monat beim Bahnhof Wiedikon statt findet) ,
um sich von den starken Veränderungen (Belastung Arbeitsplatz, herumrennen ohne etwas zu erreichen, Existenzängste, Ausgrenzungen, Krieg)
eine kurze Ablenkung, Zersträung - neue Impulse- zu nehmen.
Da wir dies alles freiwillig machen, sind wir keine Profis. Und das soll auch der Sinn sein.
Erfahrungen zu teilen, so wie es ist und erlebt wurde, und nicht nur vom Internet und Co.
Thema: neue Weltordnung, neue , moderne Form der Solidarität ( Wichtig: in der Ergänzung und Unterstützung von bestehenden Solidaritäten)
Etwas passiert extrem und schnell in der Welt, eine neue Ordnung (und zwar geschürt, gesteuert von einzelnen Individuen) , die Schnelligkeit der Situation, ist da und es gilt zu reagieren, wer nicht reagiert, läuft mit, und das obwohl das grössere Verhältnis nicht der Begünstigen in dieser neue Ordnung in der Mehrheit sind (ca. 70-85 %). Und daher ist die Aufgabe von bescheidengemeinsam (Verein) zu reagieren und auch aufzuzeigen, wie das alles zu verstehen ist.
Für Wen ?
Für alle.
Für
Hilfesuchende,
Interessierte,
Neugierige,
Helfende.
Der Verein bezweckt: Bewohnende der Stadt Zürich eine Plattform geben, um Unterstützung und Hilfe zu erhalten. Die Zielgruppe richtet sich generell an Personen , welche Bescheiden leben. Jede*r Bewohnende darf Unterstützung und Halt finden bei Fragen und Themen des täglichen(«Über») Lebens. Der Verein und deren Vertreter*innen bescheidengemeinsam wenden sich an primär an bestehende Organisationen in der Stadt, oder dem Kanton. Es ist nicht das Ziel, neue Unterstützungsprogramme zu tätigen, sondern die guten, bestehenden Organisationen mit einzubinden. Ein Ziel des Vereins bescheidenzusammen ist der Rundgang Wiedikon. Hier können spontan Alle mitlaufen und Fragen und Hilfe anfordern, ohne Verpflichtung, unkonventionell und vor allem , wenn gewünscht, anonym. BescheidenGemeinsam hat zum Ziel, für Individuen dazu sein, zu helfen, zu unterstützen, das Gefühl geben, nicht alleine zu sein. Auch zu Helfen bei bestehenden Hilfe-Organisationen
​
bescheidengemeinsam
​
​
​
Ist das etwas für Dich ?
​
​
Eine Erklärung:
​
​
​
​
In einer sich verändernden Zeit, in der sich die Frage stellt,
mitzulaufen oder sich abzugrenzen,
ist es überlebenstechnisch , sich und seine Würde zu wahren,
auch wenn dadurch ein Drängen an den Rand des Zusammenlebens,
durch die Gesellschaft , vor sich geht.
​
​
​
​
​
​

Dass die Gesellschaft, welche sich bereits unter diversen Drucken befindet (Veränderungs-, Anpassungs-, Mitmachen-, keine Zeit zum Überlegen s-, Verdrängungs - (Freizeit voll verplanen Ablenkung um jede Zeit und Preis, Sammelns : kaufen , Technologie bewundern, Trends nachgehen) - Drucken,
sich nicht mehr Zeit nehmen kann um zu überlegen, wo alles in Ordnung ist, sich nicht mehr auf seine eigene Meinung konzentrieren kann, ganz abgesehen davon, seine Meinung mitzuteilen, auch wenn diese nicht des Mitschwimm-Denkens entspricht,
ist es möglich, mit einem
" neues Gefühl "
sich kulturell und geographisch zu integrieren, jedoch ohne die mitlaufend geprägte, passiv gewordene Gesellschaft.


Link für "Chatten" ist unten Rechts.
Fragen ?
​
Klicke auf Chatten und wir erhalten
anonym
Deine Frage werden innert 5 Tagen beantwortet
siehe weiter unten:
​
Deine Fragen - Unsere Antworten
​
​
Fülle das Formular wie folgt aus:
(so ist es absolut anonym)
​


Rundgang Wiedikon :
die verschiedenen Aktivitäten:
- Wiedo erzählt Geschichten aus dem alten Züri
- Thema: aktuell : Hilfen (Handout)
- Gastauftritt
- Quiz
- Flashmob
- Zeitkapsel (Deine persönliche Momentaufnahme)
- Zeitfenster (Anekdoten von heute)
- Zur Zeit (IM RUNDGANG UND AUF BESCHEIDENGEMEINSAM)
- Schlusslied (es bleibt immer etwas von dir)
​
- Immer aktuell :
alphabetisches Verzeichnis Hilfen
Und hier die Details zu der Seite Hilfen



Deine Fragen Unsere Antworten



bescheidengemeinsam
-
​
Gesellschafts-Parameter ( begleiten in Zeiten der Veränderungen
-
persönlich und gesellschaftlich
​
​
​
Gesellschaftsparameter - Infos hier (bescheidengemeinsa.wixsite.com)
Aufgrund der Situation am 13.2.25, hat der Verein bescheidengemeinsam den Status
auf neu
IV
erhöht, Erklärung unter Aktuelles
13.2.25 Ab sofort ist die Phase IV aktiv , mehr Details hier: Seit der Wahl in USA läuft eine nie zuvor vorhandene "Werbeaktion". Analog dem CocaCola Prinzip (wenn keine Reklame gemacht wird, geht der Umsatz zurück , das heisst das Bedürfnis der Kundschaft ist weniger vorhanden). Zur Zeit läuft dies gerade auf der politischen Ebene (und zwar ganz legal gewählt - kommt das nicht bekannt vor?). Kontinuierlich erscheint das Bild überall (sogar wiederholende auf SRG, Youtube, GMX etc). Das ist analog der Bedürfnisweckung bei CocaCola, das Bedürfnis wecken für diese Angelegenheit.
Phase II
Normale Zeitphase mit Veränderung
Phase IV
Zeitphase mit grosser Veränderung
Phase II
Normale Zeitphase mit Veränderung
Phase V
Zeitphase mit sehr grosser Veränderung
Phase III
Normale Zeitphase mit kleinen Veränderung
Phase VI
Zeitphase mit übergreifenden
grossen
Veränderungen
Phase VII
Zeitphase mit grosser Veränderung
machbare Phase
Zeitphase X
akute Gefahr für Individuum
Phase VIII
Zeitphase mit grosser Veränderung
machbarer Phase
Zeitphase XI
Bedrohung für
Individum
Phase IX
Zeitphase mit grosser Veränderung mit nicht mehr machbarer Phase
Zeitphase XII
Grösst mögliche Bedrohung Individum
Phasenparameter:
​
​
​
​
​
Phase III
​
​
